Dschungelinfos
Das musst du wissen im Dschungelland.
Tropen Tango der XI. Wir haben ein ganzes Jahrzehnt gerockt. Und starten jetzt in das 2. Jahrzehnt Tropen Tango. Wir können es tatsächlich kaum glauben - damals der 1. TT im Klostergarten und jetzt zusammen mit euch allen im 11. Jahr. YES!! Und was wir alles erlebt haben in der Zeit. Besonders einschneidend 2018 - großes Jahr der Solidarität. Aber auch großes Jahr des Schadens. Deswegen der Hinweis: der Tropen Tango findet immer statt. Der Tropen Tango war noch nie abgesagt und wird nie abgesagt werden. Weitersagen please (-:
Wir blicken mit großer Freude und Spannung auf den 11. Tropen Tango vom 7.-9. August 2020. We gonna rock it.

Campen Der Campingplatz öffnet am 06.08.2020 um 10:00 Uhr. Nicht früher. Echt.
Der Campingplatz schließt am 10.08.2020 um 20:00 Uhr.
Das Campen ist frei. Generatoren, Soundsysteme u.ä. sind verboten.
Leute mit Handicap, die Support brauchen bitte über melden.
Müllpfand Damit niemand einen Kronkorken zurücklässt, bezahlt jeder mit einem Ticket bei der Einfahrt 10 € Müllpfand. Das bekommst du zurück, wenn du deinen Spot sauber und ohne Erdlöcher, Nägel, Holz usw. verlässt.
Offen: Sa 15:00 bis 21:00 h
So 9:00 21:00 h
Mo 9:00 – 15:00 h
Brandsicherheit Aktuelle Informationen beachten.
Waldbrand Keine Waldbrandstufe.
stufen
Blitzschutz
Sanitätszelt Dort gibt's Hilfe und Sanitäter_Innen.
Rettungspunkte Dort sind die aktuellen Sanitäts- und Notfall-Telefonnummern und Pläne ausgehängt.
Sammelplätze Bei Evakuierungsmaßnahmen sammeln sich die Menschen im Notfall auf den 4 Sammelplätzen
Rettungswege Die Rettungswege müssen für den sofortigen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten immer frei bleiben. Immer.
Wasser Wasser und Duschen gibt's an der Wasserstelle.
Dixies Lasst die Finger vom Wald!!!! Benutzt die Dixies. Blamiert uns, euch, die Menschheit nicht. Außerdem ist Toilettenpapier im Wald hochgradiges Brandrisiko sagt der Klimawandel
Supermarkt In Nastätten alle - Aldi, Lidl, Penny, Rewe usw. , andere Geschäfte, Tanke, Apotheken
In Lorch 1 Rewe, Tanke, Apotheke
Brandschutzordnung A
Infoblatt Blitzschutz Campen VDE
Wichtig lasst Euch nicht vom Schwarzen Loch verschlucken
Auch wichtig Botanik. Wir sind ein immer noch junges Festival, ein zartes Pflänzchen, auf einsamen Höhen den rauen Winden ausgesetzt. Dieses Festival-Pflänzchen braucht Schutz und Pflege, liebevolle Aufmerksamkeit ( social awareness ) und Förderung.
Deswegen bitten wir alle daran mitzuarbeiten - als Organisation, als Gast und Gästin, als Mitbürger_In und soziales Umfeld. Kunst und Feste gehören zusammen, gute Stimmung kommt n nicht aus der Retorte, gutes Klima, gute Gegend auch nicht. Wir möchten alle Beteiligten ermuntern alles zu tun, was zum Gelingen unserer 3 glorreichen Tage beiträgt.
Und alles bleiben zu lassen, was uns schadet. Alles Harte und Verletzende soll in diesen Tagen vor den Toren von Tropic City up Wollmerschied Highlands bleiben. Gegenseitiger Respekt und Verantwortung für die Anderen, Jüngeren, Kleineren, Schwächeren oder auch für uns selbst sollen den tropischsten aller Tangos prägen. 3 Tage für's Glück.
Jugend Jugendliche ab 16 und unter 18 Jahren müssen die Veranstaltung nicht um 24.00 Uhr verlassen, wenn sie in Begleitung einer personensorge- oder erziehungsberechtigten Person sind. Für unter-16-Jährige verlangt das Jugendschutzgesetz bei dem Besuch von sog. Tanzveranstaltungen zu jeder Uhrzeit die Begleitung einer solchen Person (§ 5 Abs. 1 JuSchG). Gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 4 JuSchG ist erziehungsbeauftragt, wer aufgrund einer Vereinbarung mit den Personensorgeberechtigten (in der Regel die Eltern) Erziehungsaufgaben wahrnimmt und mindestens 18 Jahre alt ist. Diese Berechtigung ist auf Verlangen schriftlich darzulegen. Das heißt also, wenn ihr eine Begleitperson (Schwester, Bruder, Freund, Freundin...) dabei habt, die über 18 Jahre alt ist, und eure Eltern in einer Vereinbarung darlegen, dass diese Person deren Funktionen als Personensorgeberechtigte zeitweise übernimmt, könnt ihr die Veranstaltung bis zur vereinbarten Uhrzeit besuchen.
Nebenan ist eine solche Vereinbarung, die nur noch mit Euren Daten ausgefüllt werden muss.
Sie muss komplett ausgefüllt werden und gilt nur in Verbindung mit eurem und dem Ausweis der Begleitperson.
Maximal 2 Personen können pro Erziehungsbeauftragten Person beaufsichtigt werden.
Drogen Drogen werden auf dem Festivalgelände nicht geduldet. Wir halten Aufklärungsbroschüren der Polizei vor.
Alkohol & Zu stark alkoholisierten oder unter Drogen stehenden Personen kann der Zutritt zum Gelände Gewalt verwehrt werden. Jegliche Gewalt auf dem Gelände führt zum sofortigen Platzverweis.
Glasflaschen Es ist nicht erlaubt, Glasflaschen sowie alkoholische Getränke vom Camping-Bereich mit auf das Festivalgelände zu nehmen.
Hunde Lasst keinen Scheiß im TT-Dschungel und drumrum zu. Auch nicht von Euren Hunden, passt auch auf sie auf, der Wald ist voller Tiere, Euren Kindern wird's gefallen. Auch die Kühe und Pferde auf den Wiesen werden sie mögen. Deswegen seid nett zu denen und verschont sie von den Hinterlassenschaften der Hunde auf den Wiesen. Schmeißt keine Stöcke in die bewachsenen Felder. Die machen später die Maschinen kaputt.Das haben wir dem Bauern versprochen.
Behaltet Eure Hunde im Auge. Nicht im Dorf rumlaufen lassen. Überhaupt nicht rumlaufen lassen, es sind Kinder unterwegs. Aggressive Hunde oder die, die Kinder nicht leiden können: nicht mitbringen. Bis jetzt ist nichts passiert, so muss es bleiben.
Auf jeden Fall: Euer Hundchen mit Namen und Eurer Handynummer. am Halsband o.ä ausstatten,.
Rasen Wir haben der Fußballmannschaft TME zugesichert, dass keiner von uns und Euch auf diesem Rasen siedelt. Er ist ausschließlich für die Tropen-Tango Kids. Den Anweisungen der Crew ist unbedingt Folge zu leisten.
Kronkorken Das Festival ist kronkorkenfrei. Für 500 g Kronkorken gibt's 1 Freigetränk.
Einkaufen Keine Geschäfte in Tropic City. Nächste Supermärkte in Nastätten und Lorch.